Kennst du den Unterschied zwischen einem Heilpraktiker für Psychotherapie und einem psychologischen Psychotherapeuten? Viele Menschen, die sich bei mir melden und nach einer Psychotherapie suchen, kennen diesen Unterschied nicht. Beide bieten Psychotherapie an, aber...
Die Psychotherapie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verschiedene alternative Therapieansätze sind entstanden. Eine der Methoden, die sich in den letzten Jahrzehnten zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die Klopfakupressur. Diese Technik basiert auf der...
Stell dir vor wie es wäre, wenn du alte, belastende Emotionen oder Überzeugungen ablegen und damit deine Zukunft positiv beeinflussen könntest. Wenn du damit die Ursachen von Ängsten, Panikattacken, Depressionen oder anderen psychischen Krankheiten auflösen könntest....
Als ich vor Jahren zum ersten Mal von Psychokinesiologie und dem Muskeltest hörte, konnte ich es kaum glauben: Meine Muskeln sollten bei einem negativen Reiz schwach reagieren? Selbstverständlich gab ich mir alle Mühe, als ich bei meiner Heilpraktikerin auf der Liege...
Angststörung. Allein das Wort bereitet Unbehagen. Und doch ist Angst ein Gefühl, das uns schon von frühester Kindheit an begleitet. Jeder kennt sie, jeder hat sie. Zumindest von Zeit zu Zeit und in bestimmten Situationen. Sie lähmt uns, macht weiche Knie. Wir weichen...