Psychotherapie Elmshorn –

Die Freiheit ist in uns

Ängste, Stress und Sorgen loslassen. Freiheit gewinnen.

Psychotherapie Elmshorn

Psychotherapie Elmshorn – Thomas Tramm

Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie)

Mein Name ist Thomas Tramm. Ich bin Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) in Elmshorn und helfe Menschen, Ängste, Stress und Sorgen besser in den Griff zu bekommen. In meinen Behandlungen helfe ich Menschen, wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu kommen.

„Sehr sympathischer Therapeut. Anfangs war ich skeptisch bezüglich Klopftherapie und Kinesiologie und wurde positiv überrascht. Hatte extreme Erwartungsangst vor einer Familienfeier und konnte aufgrund der Therapie die Feier fast ohne Probleme genießen. Mit einer Angststörung ist man dort sehr gut aufgehoben.“

Jörg D.

Psychotherapie Elmshorn, Thomas Tramm
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herausforderungen, bei denen ich mit Psychotherapie und Coaching gut unterstützen kann!

Findest du dich hier wieder?

Panikattacken blockieren mich im Alltag

Überkommt dich manchmal das Gefühl, aus einer Situation nicht heraus zu können? Bekommst du dabei vielleicht auch Schweißausbrüche und Atemnot? Beginnt dein Herz zu rasen?

Warst du deshalb schon beim Arzt, doch der hat nichts gefunden? Dann handelt es sich dabei wahrscheinlich um eine Panikattacke!

Panikattacken treten meist in harmlosen Situationen auf. Betroffene wissen oft nicht, was die Ursachen dafür sind. Atemnot, Schweißausbrüche und das Gefühl „im Körper eingesperrt“ zu sein, nehmen immer mehr überhand. Häufig kommt es auch zu (unbegründeter) Todesangst oder Angst, wahnsinnig zu werden.

Das Gehirn bzw. das Nervensystem folgt immer einer gewissen Logik. So ist das auch bei Panikattacken. In der Praxis für Psychotherapie Elmshorn arbeiten wir in der Psychotherapie Elmshorn oder auch online daran, diese Mechanismen aufzudecken und aufzulösen.

Ich habe immer Angst und weiß nicht warum

Leidest du unter ständigen Ängsten und kannst dir nicht erklären, wo das herkommt? Alles macht dir irgendwie Angst?

In der Fachsprache nennt man diese Ängste: „Generalisierte Ängste!“

Meistens entstehen diese durch Konditionierung und es gibt häufig ein Referenzerlebnis, welches diese Ängste auslösen kann.

Das beste Gegenmittel gegen Ängste ist: Vertrauen! Lerne in der Therapie Schritt für Schritt, dir selbst und dem Leben wieder zu vertrauen. Nur so können Ängste dauerhaft überwunden werden.

Ich habe große Angst vor bestimmten Dingen und/oder Situationen

Gibt es in deinem Leben Dinge oder Situationen, vor denen du große Angst hast und die du deshalb möglichst meidest? Hast du zum Beispiel Angst, unter Menschen zu gehen weil du befürchtest dass sie sich abfällig über dich äußern würden? Oder magst du nicht mit Fahrstühlen fahren, weil dir die Enge oder die Bewegung Angst macht? Gehst du deshalb lieber zu Fuß, auch wenn du 10 Stockwerke hoch musst? Spürst du bei dem Gedanken, demnächst in so einer Situation zu sein, so etwas wie die „Angst vor der Angst“?

Ängste vor bestimmten Dingen oder Situationen werden in der Fachsprache „Phobien“ genannt. Die Wissenschaft geht davon aus, dass die meisten Phobien aufgrund einer frühen Konditionierung entstanden sind. Es gibt also einen oder mehrere Auslöser dafür in deiner Vergangenheit.

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach den Ursachen deiner Ängste. Auch wenn du dich daran nicht mehr bewusst erinnern kannst, habe ich sanfte Methoden, um die Ursachen in deinem Unterbewusstsein zu finden. Dann arbeiten wir daran, diesen nach und nach ihren Schrecken zu nehmen. Weiterhin vermittle ich dir „Tools“ für deinen Alltag, damit du mit deinen Ängsten gut umgehen kannst. Im günstigsten Fall werden die Ängste nach und nach immer kleiner werden und damit immer weniger Bedeutung für dich und in deinem Leben haben.

 

Ich bin so erschöpft und befürchte, im Burn-Out zu sein

Burn-out ist ein Zustand tiefer geistiger, seelischer und körperlicher Erschöpfung.

Er zeigt sich durch vielfältige körperliche und seelische Symptome und wirkt sich sowohl auf das berufliche als auch auf das private Umfeld stark aus. 

Betroffene haben das Gefühl, keine Energie mehr zu haben. Selbst kleinste Anstrengungen sind schon zuviel.

Neben der medizinischen Behandlung kann eine Psychotherapie dabei helfen, die eigentlichen Ursachen für den Burn-Out zu finden und aufzulösen.

Ich habe eine herausfordernde Diagnose bekommen

Herausfordernde Diagnosen können das Leben richtig durcheinander bringen. Die medizinische Behandlung durch deinen Arzt steht hier im Vordergrund.

Im Rahmen einer Psychotherapie können aber auch die emotionalen Auswirkungen der Diagnose wie z.B. starke Ängste und Unruhezustände gut behandelt werden.

Ich bin traurig weil ein geliebter Mensch oder ein geliebtes Tier gegangen ist

Die Themen Tod und Sterben sind in unserer Gesellschaft häufig ein großes Tabu. Trotzdem ist Trauer ein völlig natürlicher Zustand der zu unserem Leben dazu gehört.

Mit den Methoden der Klopfakupressur können die Trauerphasen ganz bewusst und behutsam erlebt werden. Wie eine Wunde kann die Trauer heilen, damit die Erinnerung am Ende des Prozesses nicht mehr Schmerz und Traurigkeit sondern Freude und Dankbarkeit auslöst.

Ich bin ständig im Stress und kann nicht mehr zur Ruhe kommen

Stress und Überforderung sind in unserer Gesellschaft häufig anzutreffen. Auch wenn diese als „modern“ gelten sind sie nicht zu unterschätzen, denn ernsthafte Krankheiten können die Folgen sein, wenn wir es nicht lernen, auf uns zu achten und aktiv Ruhephasen in unser Leben einzubauen.

Ich zeige dir gern, wie du mit Methoden der Achtsamkeit und der Klopfakupressur ganz leicht in die Entspannung kommen kannst. Du kannst diese später auch gut für dich allein zuhause oder wo immer du bist anwenden.

Gehe deinen Weg in die Freiheit und Selbstbestimmung

Es ist nur ein kleiner Schritt

Wie wäre es, wenn Angst, Stress und Sorgen nicht mehr dein Leben bestimmen würden?

Was wäre alles möglich, wenn du frei und selbstbestimmt, voller Glück und Erfüllung leben könntest?

Ja, ich möchte diesen Weg gehen

Themen und Anwendungsgebiete

Persönliche Anliegen

  • mehr Selbstvertrauen
  • Lebensfreude gewinnen
  • Gedankenkarussell stoppen
  • das eigene Lebensthema klären
  • Spiritualität entdecken
  • Trauer und Traurigkeit überwinden
  • innere Stärke aufbauen
  • Blockaden auflösen
  • den roten Faden im Leben (wieder) finden

Gesundheit verbessern

  • mit körperlichen Herausforderungen besser umgehen
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Schlafprobleme überwinden
  • Unterstützung beim Abnehmen
  • mit dem Rauchen aufhören
  • Schmerzen (ohne körperliche Ursache) in den Griff kriegen
  • Die Beziehung zu meinem Körper verbessern

 

Energiemanagement

  • neue Energie auftanken
  • Entspannung lernen und leben
  • Achtsamkeit erfahren
  • Ursachen für Burn-Out finden und beseitigen
  • mehr Glück und Erfüllung im Leben finden
  • mit Hochsensibilität besser umgehen lernen
  • „Nein-Sagen“ lernen
  • mit Stress umgehen

 

Mentale Stärke aufbauen

  • Ziele mit mentaler Stärke erreichen
  • innere Blockaden überwinden
  • sich von anderen abgrenzen lernen
  • „Nein sagen“ können
  • Schüchternheit ablegen
  • sicherer bei Verhandlungen auftreten
  • Ängste erkennen und abbauen
  • Panikattacken überwinden

Kinder und Jugendliche

  • schneller und besser lernen
  • Schule oder Studium meistern
  • Zuwendung statt ADHS!
  • Hilfe bei Scheidungsthema
  • Welchen Beruf soll ich lernen?
  • Hilfe bei Prüfungsängsten
  • Probleme beim Erwachsenwerden

Beruf und Berufung

  • Beruf gegen Berufung tauschen
  • Etwas muss sich ändern; aber was?
  • Zu wenig Anerkennung im Job
  • Neuorientierung – neue Ziele finden und erreichen
  • sich selbständig machen
  • Hilfe bei Mobbing
  • Hilfe und Beratung bei Burn-out

Du suchst Hilfe zu einem anderen Thema? Kontaktiere mich gern und wir schauen, wie ich dir helfen kann.

Fachexpertise

Was du von mir erwarten kannst

Zeit, Einfühlungsvermögen und viel Verständnis

Die Basis einer guten Zusammenarbeit sind gegenseitiges Verständnis, Annahme und Empathie. Mir ist es sehr wichtig, dass du den Raum und die nötige Zeit bekommst, mir dein Anliegen ausführlich mitzuteilen.

Gemeinsam entwickeln wir in der Psychotherapie Elmshorn einen Weg, auf dem du dein Thema Schritt für Schritt in den Griff bekommen kannst.

Ganzheitliche Betrachtungsweise

Ich begleite den Menschen in seiner Einheit von Geist, Seele und Körper. Immer wieder habe ich erfahren, dass die Ursachen von gesundheitlichen Themen häufig nicht körperlicher Natur sind.

Erst wenn der Mensch als Ganzes betrachtet wird, ist oft eine dauerhafte und nachhaltige Linderung der Symptome möglich.

Ausführliche Untersuchung deiner aktuellen Situation

Ausführlich besprechen wir, wie genau sich dein Problem in deinem Leben zeigt, welche Einschränkungen du dadurch hast und wie es sich bis heute entwickelt hat.

Weiterhin stelle ich dir Fragen zu deiner persönlichen Situation heute und in der Vergangenheit und zu deinen Lebensumständen. Du darfst mir alles erzählen was dich bedrückt. Auch die Dinge, die vielleicht sonst niemand erfahren soll.

In diesem Gespräch versuche ich, Zusammenhänge zwischen deinen Erlebnissen in deiner Vergangenheit und deinem heutigen Leben herzustellen. Auf diese Weise kommen wir ersten möglichen Ursachen deines Problems auf die Spur.

Festlegung deines persönlichen Therapiezieles

Hier bist du gefragt: Welche Wünsche hast du an mich? Wie soll es dir nach der Therapie bei mir gehen? Was möchtest du erreichen, wenn Angst, Stress und Sorgen dich nicht mehr beeinträchtigen?

Aus deinen Wünschen formulierst du mit meiner Hilfe dein persönliches Ziel, das du mit der Therapie bei mir erreichen willst. Es mag vielleicht seltsam klingen, aber jeder Mensch hat sein eigenes Ziel. Gemeinsam prüfen wir, ob dein Ziel wirklich für dich „passt“, denn nur dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du es auch wirklich erreichen wirst.

Und wir werden gemeinsam Meilensteine definieren: Woran wirst du erkennen, dass du dein Ziel erreicht hast? Wie wirst du merken, dass du dich auf einem guten Weg befindest?

Schlussendlich werfen wir den Anker in deine Zukunft: Wie wird es sich für dich anfühlen, wenn du dein Ziel erreicht hast und frei und selbstbestimmt leben kannst? Womit wirst du dich belohnen, wenn es soweit ist? Hier darfst du schon einmal vorfühlen und genießen…

Verstehen, was vor sich geht

Psychische Probleme können unsere Lebensqualität manchmal erheblich beeiträchtigen. Hinzu kommt oft, dass man diese nicht körperlich sehen kann und sie deshalb von unserem Umfeld nicht ernst genommen werden.

Oft hilft es dann schon, zu verstehen, warum wir uns so schlecht fühlen und vor allem, wie es weitergehen kann.

Wenn du das weißt, kannst du vielleicht schon ein bisschen besser damit umgehen.

Techniken zum Stressabbau

Ängste haben häufig auch mit Stress zu tun. Sie machen Stress. Eine Panikattacke ist Höchstleistung für Körper und Seele. Andererseits werden Ängste aber auch durch Stress begünstigt. Manchmal ein „Teufelskreis“.

Ich zeige dir, wass du tun kannst, um mit Stress besser umzugehen. Um damit dein Stresslevel zu senken und besser in die Entspannung zu kommen. Schon einfache Übungen, an wenigen Minuten täglich ausgeübt, können viel bewirken. Atemtechnik, leichte Meditationen und auch Achtsamkeitsübungen mit Qi-Gong-Elementen zählen dazu. Wichtig ist, dass sie dir Spaß machen und du Lust bekommst, sie auch in deinem Alltag umzusetzen.

Selbsthilfe-Tools wenn du mittendrin steckst

In bestimmten Situationen sind Stress und Ängste besonders hoch. Manchmal sind es bestimmte Tageszeiten oder auch Begegnungen mit bestimmten Menschen, die uns zu Schaffen machen.

Gut, wenn dann schnelle Hilfe zur Hand ist. Die Klopfakupressur kann sanft helfen und ist dabei verblüffend einfach anzuwenden. Ich zeige dir gern, wie es geht, damit du dir notfalls auch selbst helfen kannst.

Ursprünge finden und auflösen

Wie schon unter „ausführliche Untersuchung deiner aktuellen Situation“ beschrieben, gibt es für Ängste und andere psychische Probleme häufig eins oder mehrere auslösende Ereignisse in deiner Vergangenheit. Im Verlauf der Gespräche in der Psychotherapie Elmshorn (oder auch online) versuchen wir, diese ausfindig zu machen. Auch wenn wir uns nicht mehr daran erinnern können, bleiben diese in unserem Unterbewusstsein gespeichert.

Mit den sanften Techniken der Klopfakupressur können wir diese ausfindig machen und die damit verbundenen negativen Emotionen reduzieren, so dass diese im besten Falle nicht mehr zu spüren sind.

Auch wenn wir die Geschehnisse in deiner Vergangenheit nicht ändern können, wird dein Problem auf diese Weise auch in der Gegenwart an Intensität verlieren. Bestenfalls wird es sogar ganz verschwinden.

Den Ursachen auf den Grund gehen

Manchmal ist es wie beim Häuten einer Zwiebel: Schicht um Schicht muss freigelegt werden, bis endlich alles beseitigt ist. So kann es auch mit Ängsten, Sorgen oder Stress sein.

Mit Hilfe der Psychokinesiologie können wir auch die ganz versteckten Dinge erkennen und bei Bedarf auflösen. Damit du mit bestmöglicher Sicherheit dein Ziel erreichst und möglichst nichts mehr von deinem Anliegen übrig bleibt.

Das heißt nicht, dass du am Ende völlig ohne Angst und Sorgen durch dein Leben gehst. Ängste gehören nun mal zu unserem Leben und sind im Grunde ein geniales Warnsystem vor Gefahren. Und Sorgen kommen auch immer mal wieder vor. Aber im „normalen“ Rahmen sind diese völlig in Ordnung und gut für dich. Du wirst lernen, wie du damit gut umgehen und sie in dein Leben integrieren kannst.

Je weiter du auf diesem Weg kommst und deinen Ängsten ihre Macht nimmst, wird sich bei dir ein Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmtheit einstellen. Freu dich drauf und genieße es…

Psychotherapie Elmshorn

Ein paar wichtige Punkte

Meine Leistungen als Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen und sind daher von dir privat zu begleichen.

Gegenüber einer kassenfinanzierten Psychotherapie hast du jedoch folgende Vorteile:

 

  • Schnelle Hilfe
    Terminvereinbarungen sind kurzfristig, in der Regel innerhalb von 14 Tagen, möglich.
  • Diskretion
    Deine Behandlung bleibt unter uns, sie wird nicht aktenkundig.
  • Methodenvielfalt
    Von den Krankenkassen werden nur wenige Therapieformen finanziert. Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich bei der Auswahl meiner Methoden an keine Einschränkungen gebunden.
  • Zeit
    Ich nehme mir ausreichend Zeit für dich und dein Anliegen und vergebe meine Termine nicht im Stundentakt.
Thomas Tramm Porträt

Testimonials

Das sagen meine Klient*innen

„Hej Thomas, die Susanne hier: Ich kann dir jetzt schon! Rückmeldung geben: Das Gefühl, das wir heute bearbeitet haben ist nicht mehr existent!!! Schon auf dem Rückweg von dir hab ich VORFREUDE auf die bevorstehenden Tage in Aschaffenburg gespürt und NULL Anspannung, Unruhe, Angst, innerliches Nervenvibrieren o.ä. Kann man dich für den Nobelpreis vorschlagen?? Im Moment bist du mein Held des Tages… DANKE!!“

Susanne H.

„Ich kann Herr Tramm ohne Einschränkungen weiter empfehlen!
Mit seiner herzlichen und offenen Art habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt! Die Gespräche und die Therapieansätze gegen Panikattacken mit ihm haben mir sehr gut geholfen! Ich kann jetzt sagen dass ich in einigen Punkten und im positiven Sinn, ein anderer Mensch bin! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihren Humor! „

Allina B.

„Ich habe eine Therapie mit fünf Sitzungen und einem vorherigen Beratungsgespräch bei Thomas Tramm gemacht. Ich habe mit Schüben der Traurigkeit zu kämpfen gehabt und wollte außerdem ein paar Ängste besser in den Griff bekommen. Die Methoden, sein früheres Ich zu „besuchen“, die damaligen oder auch ausschlaggebenden Momente seines Lebens rückblickend zu bearbeiten und die sogenannten „Klopfpunkte“ kennenzulernen, haben mir sehr geholfen auch nach der Therapie zu wissen, was mir sogar in einer akuten Stresssituation hilft. „

Berit K.

Herr Tramm hört sehr aufmerksam zu und weiß beim nächsten Treffen noch alle Details. Man hat nicht das Gefühl ein „Patient“ zu sein, sondern man befindet sich mit ihm auf gleicher Ebene. Fühlt man sich für eine von ihm angedachte Anwendung nicht bereit, findet er eine passende Alternative.
Ich wusste nicht, ob dieser Weg etwas für mich ist, aber jedes Mal, wenn
ich bei ihm weggehe, habe ich das Gefühl, einen kleinen Schritt vorwärts
gemacht zu haben.

Birgit J.

„Herr Tramm half mir in einer schwierigen Lebenssituation direkt und unkompliziert. Als Selbstständiger war ich in den Burnout gerutscht bis fast nichts mehr ging. Durch seine wirtschaftlichen und therapeutischen Erfahrungen habe ich mich sehr gut verstanden gefühlt.
Es kostet zwar Geld, für mich persönlich war es jedoch jeden Euro wert.“

J. H.

„Sehr geehrter Herr Tramm,
vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe. Es hat mir sehr geholfen mich selbst zu finden und auch selber besser einzuschätzen.
Die Klopfakupressur hat mir ebenso viel gebracht und ich werde sie weiter praktizieren, gleichzeitig auch weiter empfehlen.“

Bjarne G.

Sehr sympathischer Therapeut. Anfangs war ich skeptisch bezüglich Klopftherapie und Kinesiologie und wurde positiv überrascht. Hatte extreme Erwartungsangst vor einer Familienfeier und konnte aufgrund der Therapie die Feier fast ohne Probleme genießen. Mit einer Angststörung ist man dort sehr gut aufgehoben.

Jörg D.

Thomas ist ein besonders aufmerksamer und warmherziger Therapeut. Schon die Praxis hat einen besonderen Wohlfühlcharakter, der sich auch in der Behandlungsweise widerspiegelt. 

Bereits nach der ersten Sitzung habe ich erste Fortschritte gespürt. Vor allem bei einer Angst- oder Panikstörung ist man sehr gut aufgehoben und spürt sehr deutlich und sehr schnell eine anhaltende Besserung. 

Das Besondere ist, dass Thomas eine tolle Mischung aus Expertise und Leichtigkeit mitbringt. Man fühlt sich verstanden und ernstgenommen. Es ist, als würde ich mit einem Freund sprechen, der individuell auf meine Probleme eingeht und die richtigen Behandlungsmethoden sofort erkennt und gekonnt anwendet.

Ich kann Thomas nur wärmstens empfehlen.

Jessika R.

Reden wir darüber

Kostenloses Erstgespräch

Psychotherapie Elmshorn

ca. 30 Minuten | 0,00 Euro

Ich nehme mir gerne Zeit für ein erstes Kennenlernen bei dem es ganz um DICH und deine individuelle Situation geht. So können wir beide feststellen, wie ich dir weiterhelfen kann.